PROGRAMMModeration Dr. Brigitte Schultz - Chefredakteurin DAB Deutsches Architektenblatt | ||||||
|
Das Symposium gliedert sich in fünf aufeinanderfolgende Teile:
Führung durch das Gebäude im Schulbetrieb
Für alle TeilnehmerInnen gedacht, Führungen in Kleingruppen.
Inputvorträge 1 und Inputvorträge 2
In jeweils 25 minütigen Vorträgen stellen die ReferentInnen ihr Thema vor. Eine kurze inhaltliche Nachfragerunde schließt sich an. Die Inputvorträge sind für alle TeilnehmerInnen gedacht.
Panel 1
In diesem Panel bieten alle ReferentInnen, auch die der Inputvorträge 2, die Möglichkeit, ihre jeweiligen Themen 45 Minuten intensiv zu diskutieren. Die TeilnehmerInnen ordnen sich nach Interesse jeweils einem Thema zu. Ein Wechsel kann in Ausnahmefällen möglich sein.
Panel 2
Die Abschlussrunde bietet die Möglichkeit zentrale Themen in Form einer Podiumsdiskussion unter Beteiligung der TeilnehmerInnen und unter Bezug auf die Themengruppen aus Panel 1 zu diskutieren.
Beide Panels sind für alle TeilnehmerInnen gedacht.